2.1. - 6.1.2023 VHS Kassel
Stressbewältigung:
Ausgeglichen
leben durch Achtsamkeit und
ressourcenorientiertem Selbstmanagement (ZRM)
Im Zentrum dieses Bildungsurlaubs steht das Phänomen
"Stress" mit seinen gesellschaftlichen und individuellen
Auswirkungen. Vorgestellt und erprobt werden einfach anzuwendende Techniken zur
kurzfristigen Erleichterung und zur langfristigen Stressbewältigung aus den
Bereichen Meditation, Achtsamkeitspraxis und persönlicher Potentialentfaltung.
Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei das ressourcenorientierte
Selbstmanagement mit Elementen des „Züricher Ressourcen Modells“ (ZRM) ein. Es
ermöglicht, das eigene Fühlen und Verhalten in gewünschter Weise zu
verändern – und dies in kreativer Weise mit der eigenen Lebenswelt zu verbinden
und zu integrieren.
Ziel dabei ist, ein Grundverständnis zu vermitteln, das
Sie psychisch, geistig und körperlich gesund und in Balance hält. Sie
lernen Techniken und Methoden für eine bessere Selbststeuerung im Umgang mit
Belastungen und Stress kennen. Im Laufe der Woche erarbeiten Sie ihren
persönlichen „Navigator“ zur Stressbewältigung für Berufsalltag und Freizeit.
Ausführliche Informationen zu
Inhalt und Ablauf erhalten Sie bei der vhs Region Kassel:
achim-rache@landkreiskassel.de
0561-1003-1685
Kassel,Hermann-Schafft-Haus
Wilhelmshöher Allee 19
Seminarleitung: Alfons Claes und Birgitt Repke