Essenzcoaching

wesentlich sein - verbunden sein

Bildungswoche bei der VHS  Kassel


Stressbewältigung:


Ausgeglichen leben durch Achtsamkeit und ressourcenorientiertes

Selbstmanagement auf der Grundlage des "Zürcher Ressourcen Modells" ZRM®


Im Zentrum dieses Bildungsurlaubs steht das Phänomen "Stress" mit seinen gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen. Vorgestellt und erprobt werden einfach anzuwendende Techniken zur kurzfristigen Erleichterung und zur langfristigen Stressbewältigung. Hierzu werden Übungen aus den Bereichen Achtsamkeitspraxis, persönlicher Potentialentfaltung, Qi-Gong und Meditation vorgestellt und angeleitet. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei das ressourcenorientierte Selbstmanagement mit Elementen des "Zürcher Ressourcen Modells" (ZRM®) ein. Es ermöglicht, das eigene Fühlen und Verhalten in gewünschter Weise zu verändern und dies in kreativer Weise mit der eigenen Lebenswelt zu verbinden und zu integrieren.


Ziel dabei ist es, ein Grundverständnis zu vermitteln, das Sie psychisch, geistig und körperlich gesund und in Balance hält. Sie lernen Techniken und Methoden für eine bessere Selbststeuerung im Umgang mit Belastungen und Stress kennen. Im Laufe der Woche erarbeiten Sie Ihren persönlichen "Navigator" zur Stressbewältigung für Berufsalltag und Freizeit.


Um die persönliche Ressourcenarbeit angemessen vertiefen zu können, wird die Bildungswoche von zwei qualifizierten Dozenten begleitet, sodass viel in fachlich begleiteten Kleingruppen gearbeitet werden kann.


Dozenten: Alfons Claes und Birgitt R. Repke


Veranstaltungsort:
VHS Kassel
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Mo. 8.1. - Fr. 12.1. 2024 / 5 Termine / 295 €


Anmeldung bis: 24.11.

Tel. 0561 1003-1671
Fax 0561 1003-1660


Web: www.vhs-region-kassel.de
Facebook: www.facebook.com/vhs.regionkassel
Instagram: www.instagram.com/vhsregionkassel